Kurze Beschreibung kommt noch!
Montag: 18:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 19:00 bis 21:00 Uhr
Die 2. Damenmannschaft des VC Greifswald zeichnet sich vor allem durch ihren starken Zusammenhalt und Teamgeist aus, sowohl auf als auch neben dem Feld. Ein Großteil der Mannschaft kämpfte sich bereits, Dank des leistungsorientierten Trainings von Felix Hag, von der Landesklasse bis in die Verbandsliga. Erstmalig schaffte die Mannschaft ihren ersten Aufstieg in die Landesliga in der Saison 2014/15. Trotz der vorzeitig abgebrochenen Saison 2019/20 schafften die „Pinguine“ aufgrund ihrer bisherigen großartigen Leistung sowie ihrem stark ausgeprägten Mannschaftsgeist den Sprung in die Verbandsliga. Mit vollem Ehrgeiz und Freude am Sport sowie einem Trainerwechsel ging es für die Saison 2020/21 für die 2. Damen in die Vorbereitung für die Verbandsliga. Mit einem Mannschaftskader aus vielen „alten“ und einigen neuen Spielerinnen starteten die Pinguine, mit neuem Trainer Thomas Krüger, motiviert in die Hallensaison 2020/21. Nach der erneut frühzeitig abgebrochenen Hallensaison blicken die 2. Damen, voller Vorfreude und einem erneuten Trainerwechsel, auf die kommende Saison 2021/22 und freuen sich auf spannende Spiele und unvergessliche Erlebnisse.
Wir bieten allen bereits erfahrenen Volleyballbegeisterten eine tolle Mannschaftsatmosphäre und ein leistungsorientiertes Training, wobei die Freude am Sport nie zu kurz kommt. Die Pinguine freuen sich auf dich!
Dienstag: 19:30 bis 22:00 Uhr
Donnerstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
Kurze Beschreibung kommt noch!
Dienstag: 19:30 bis 22:00 Uhr
Donnerstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
Kurze Beschreibung kommt noch!
Trainingszeiten werden noch hinzugefügt!
Kurze Beschreibung kommt noch!
Montag: 20:30 bis 22:00 Uhr
Freitag: 17:30 bis 19:00 Uhr
Die 1. Herrenmannschaft schaffte 2011 dank des leistungsorientierten Trainings von Joris Fellinger den Aufstieg in die Verbandsliga und konnte sich seitdem sehr erfolgreich in der hart umkämpften Klasse positionieren. In der Saison 2011/12 verpasste man nur knapp den erneuten Aufstieg in die Regionalliga und auch in der Saison 2012/2013 platzierte sich die Mannschaft wieder an der Tabellenspitze. Nachdem auch Saison 2014/15 mit dem 2. Platz der Verbandsliga M-V beendet wurde, erreichte die Mannschaft in der Saison 2015/16 die Meisterschaft und sichert sich mit dem 1. Platz das unmittelbare Aufstiegsrecht in die Regionalliga Nord. In der Saison 2016/17 sowie 2017/18 spielten die Herren vor regelmäßig zahlreichem Publikum hochklassigen Volleyball in der Regionalliga Nord. Seit der Saison 2018/19 spielen sie jedoch wieder in der höchsten Spielliga des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit, der Verbandsliga.
Die Herren trainieren zwei mal wöchentlich und treffen sich zudem zu Kraft- und Lauftraining.
Wir bieten mit diesem Team leistungsorientierten und erfahrenen Spielern eine Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und an der Erfolgsgeschichte des Herrenvolleyballs mitzuschreiben.
Dienstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
Kurze Beschreibung kommt noch!
Montag: 19:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
Die 3. Vertretung der VCG Herren ist ein liebenswerter Haufen Chaoten, die größtenteils ihren
Ursprung im Freizeit-Mixed-Bereich haben. In 2018 entschieden sie sich, eine neue Herausforderung
in Angriff zu nehmen und traten der Landesklasse des Herrenvolleyballs bei, um dort ihr Können
unter Beweis zu stellen und sich spielerisch weiterzuentwickeln. Seit ihrem Ligastart ist der Kader
stetig gewachsen und beherbergt nun sowohl erfahrene Volleyball-Veteranen, als auch junge,
aufstrebende Talente. Mit ihren unverwechselbaren Schlachtgesängen wollen die Jungs jedes Mal, wenn sie das Feld betreten, zeigen, dass man Spaß und Ehrgeiz unkompliziert miteinander
verbinden kann. Sie albern gern zusammen herum, wollen aber trotzdem in jedem Spiel ihr Bestes
geben und sich verbessern. Dabei werden sie an der Seitenlinie von ihrer Trainerin Denise und ihrer
Co-Trainerin Tina unterstützt, die es sich vor einiger Zeit zur Aufgabe gemacht haben, diese
verrückte Bande zu leiten und zu lenken. Mannschaftsleiter Thomas übernimmt mit seinem Organisationstalent die Rolle als Hirn des Teams, während Kapitän Chris als Herz der Mannschaft
für Motivation und Stimmung sorgt. Alle Spieler sind durch ihre Liebe zum Volleyballsport
miteinander verbunden und sind stolz auf ihre Freundschaft untereinander. Sie sind sich einig: Sport
soll Spaß machen und der eigene Leistungshorizont soll stetig neu definiert werden.
Mittwoch: 19:30 bis 21:00 Uhr
Freitag: 20:30 bis 22:00 Uhr
Spielspaß und die Liebe zum Sport stehen bei der zweiten Herrenmannschaft im Vordergrund. In dem Team ist zur Zeit das gesamte Altersspektrum zwischen 23 und 70 Jahren vertreten. Mit dieser geballten Erfahrung und jugendlichem Elan spielt die Mannschaft in der Landesklasse eine gute Rolle und konnte stets obere und mittlere Tabellenplätze belegen. Eine Vielzahl von Spielern bereiten sich so im gemeinsamen Trainingsprozess auch auf die jährlichen Deutschen Seniorenmeisterschaften in den verschiedensten Altersklassen vor. Bei den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften Ü65 konnte 2012 ein sehr guter 3. Platz erreicht werden. Die Mannschaft trainiert einmal in der Woche und trifft sich Montags fakultativ zum Krafttraining.
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr
Obwohl die Freizeitmannschaften der jüngste Zugang sind, können sie auf eine lange Tradition an anderer Wirkstätte zurückblicken. Von der Studentin bis zum Ansässigen sind alle Altersgruppen von Anfang 20 bis Mitte 40 vertreten. Wir haben ambitionierte Mixed-Truppen, die Wert auf Training legen. Im Mittelpunkt stehen das Festigen bereits vorhandener Grundtechniken und die Erarbeitung neuer taktischer Fähigkeiten, wie dem Läufer-5-1-System. Teile der Mannschaften sind zudem regelmäßig auf Mixed-Turnieren der Region vertreten.
Ein weiteres Ziel ist es, SpielerInnen auszubilden, die sich mittelfristig in die leistungsorientierten Mannschaften integrieren wollen. Saubere Grundtechniken sowie erste Kenntnisse von Läufersystemen sollten daher zum Training mitgebracht werden. Aber auch blutige Anfänger sind herzlich willkommen! Probetraining ist nach vorheriger Absprache natürlich jederzeit möglich. Nehmt dafür einfach über unser Kontaktformular auf dieser Homepage Verbindung mit uns auf.
Anfänger (Grundkurs)
Dienstag: 19:30 bis 22 Uhr
MIttwoch: 21:00 bis 22:30 Uhr
(auf drei Feldern)
Freitag: 20:30 bis 22:00 Uhr
Dienstag: 20:30 bis 22:00 Uhr
Donnerstag: 19:30 bis 22 Uhr
Das ist ganz einfach...